An unserer Schule gibt es zwei Frühstücksangebote:

"Kleines Frühstück"
Montag bis Donnerstag - jeweils von 7:00 bis 7:30 Uhr
Leitung: Frau Bichlmeier Sigrid und Frau Wagner Gertraud
Finanzierung: Schulförderverein
Dem Schulförderverein ist es ein großes Anliegen, dass an unserer Schule Schüler ab 7 Uhr ein kleines Frühstück einnehmen können. So ist es dem Schulförderverein, vor allem seinem Vorsitzenden, Herrn Josef Bertl, gelungen in Frau Bichlmeier und Frau Wagner sehr engagierte Damen zu finden, die in Nachfolge von Frau Hallhuber und Herrn Pohl dieses Frühstück weiter anbieten.
Ihre Arbeitszeit und die Lebensmittel werden vom Schulförderverein finanziert. Frau Bichlmeier und Frau Wagner gelingt es offensichtlich sehr gut, ein wohlschmeckendes und gesundes Frühstück vorzubereiten, das für alle Kinder unserer Schule offen ist und immer montags bis donnerstags jeweils zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr eingenommen werden kann.
"Pausenbuffet"
Organisation: Frau Caroline Schmidt und Frau Gertraud Wagner mit Unterstützung der Mittelschulklassen
Montag bis Donnerstag - jeweils von 7:00 bis 7:30 Uhr
Leitung: Frau Bichlmeier Sigrid und Frau Wagner Gertraud
Finanzierung: Schulförderverein
Dem Schulförderverein ist es ein großes Anliegen, dass an unserer Schule Schüler ab 7 Uhr ein kleines Frühstück einnehmen können. So ist es dem Schulförderverein, vor allem seinem Vorsitzenden, Herrn Josef Bertl, gelungen in Frau Bichlmeier und Frau Wagner sehr engagierte Damen zu finden, die in Nachfolge von Frau Hallhuber und Herrn Pohl dieses Frühstück weiter anbieten.
Ihre Arbeitszeit und die Lebensmittel werden vom Schulförderverein finanziert. Frau Bichlmeier und Frau Wagner gelingt es offensichtlich sehr gut, ein wohlschmeckendes und gesundes Frühstück vorzubereiten, das für alle Kinder unserer Schule offen ist und immer montags bis donnerstags jeweils zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr eingenommen werden kann.

"Pausenbuffet"
Organisation: Frau Caroline Schmidt und Frau Gertraud Wagner mit Unterstützung der Mittelschulklassen
Finanzierung: EU-Schulfrucht- und - Schulmilch-Programm
Lieferant: Dorfladen Lorenz, Bad Höhenstadt
Auch in diesem Schuljahr nehmen wir am EU-Schulfrucht- und Schulmilchprogramm teil. Es soll die Wertschätzung von Obst, Gemüse und Milchprodukten bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Der Dorfladen Lorenz aus Bad Höhenstadt liefert jede Woche saisonal abgestimmtes, frisches Obst und Gemüse sowie Milch und Käse. Dankenswerterweise haben sich die Mittelschulklassen bereit erklärt, die frischen Früchte zu waschen und zu portionieren, den Käse zu schneiden und damit ein leckeres Pausenbuffet anzurichten, das bei den meisten Kindern großen Anklang findet. Wir hoffen, dass immer mehr Kinder auf den Geschmack kommen und auch von zu Hause Obst- und Gemüseportionen für die tägliche Pause mitbringen.